Gegründet wurde die Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze e. V. im Februar 2011 mit dem Zweck, sich für den Erhalt des Mündener Wahrzeichens Tillyschanze, einem steinernen (mehr)
Ein tolles Wintergrillfest: Am Samstag, dem 3. März 2018 fand wieder unser traditionelles Wildschweingrillen auf der Tillyschanze statt! Ab drei Uhr morgens bei heftigem Frost startete das Grillteam um Reinhold Heck zutiefst in der Nacht. Zum ersten Mal spendete Claus Baumgärtel vom Gut Hilwartshausen die Wildschweine, die mitsamt dem Spanferkel und Wildschweinbratwürsten restlos von den 500(!!) Besuchern bis in Nachmittag hinein verzehrt wurden. (mehr)
Unser traditionelles Wintergrillen, das im Januar wegen der Folgen des Orkans Friederike aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste, findet nun am Samstag, dem 3. März 2018 ab 11 Uhr statt. Wie bereits angekündigt werden sich zwei Wildsäue und ein ca. 40 kg schweres Ferkel auf den Grillspießen unter der bewährten Aufsicht unseres Grillmeisters und seiner Helfer in appetitliche, knusprige Bratenstücke verwandeln. Daneben bietet das Team der Waldgaststätte eine kleine Auswahl vegetarischer Gerichte an.
Um eine umweltfreundlichere Darreichung des Grillgutes zu erreichen, werden wir das bisher verwendete Einmalgeschirr und -besteck aus Plastik durch durch wiederverwendbares Steingutgeschirr und Metallbesteck ersetzen. So werden auch Kalt- und Heißgetränke wie Limonade, Glühwein und Kinderpunsch in wiederverwendbaren Keramik- und Glasbechern (gegen ein kleines Pfand) angeboten.
(mehr)Der neue Termin ist Samstag, der 3. März 2018, 11 Uhr.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Am Samstag, dem 27. Januar 2018 ab 11 Uhr findet traditionsgemäß wieder unsere winterliche Grillveranstaltung „Wildschweingrillen an der Tillyschanze“ statt. Wie in den Jahren zuvor werden sich zwei Wildsäue und ein ca. 40 kg schweres Ferkel auf den Grillspießen unter der bewährten Aufsicht unseres Grillmeisters und seiner Helfer in appetitliche, knusprige Bratenstücke verwandeln. Daneben bietet das Team der Waldgaststätte eine kleine Auswahl vegetarischer Gerichte an. (mehr)
Am kommenden Sonnabend, den 16. Dezember gibt es auf dem Mündener Weihnachtsmarkt ab 11:00 Uhr wieder die bekannt deftige und wohlschmeckende Erbsensuppe aus der Hütte der Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze e.V.. Der Verein verteilt 60 Liter dieser Köstlichkeit im Teller als auch mit Kochwurst im Sammler-Bierhumpen „Stapelmahlzeit“.
Am Samstag, dem 02.09.2017 traten im Rahmen der Rock am Turm-Festivals die beiden Mündener Bands Deep River und Hexaphonics auf der Tillyschanze auf. An die 250 Besucher fanden sich ein und genossen den Spätsommerabend bei Musik und Leckereien vom Grill.
Rock am Turm 2017 geht in die zweite Runde! Am Samstag, dem 2. September 2017 spielen ab 19 Uhr die beiden Mündener Bands Deep River und Hexaphonics auf der Tillyschanze. Eine Stunde vorher, um 18 Uhr, wird bereits der Grill angeschmissen. Freut Euch auf einen unterhaltsamen Spätsommerabend mit leckeren Steaks, Bratwurst, und toller Musik!
Zu einem Sektempfang lud die Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze ein, als am 15. Juli 2017 nach monatelanger harter Arbeit das Obere Turmzimmer mit dem eindrucksvollen Gipsrelief des Mündener Künstlers Gustav Eberlein – pünktlich zum 170. Geburtstag des Bildhauers – neu eröffnet wurde. Eberlein hatte das Großrelief, das Szenen aus der Verteidigung der Stadt gegen Tillys Truppen im Jahre 1626 zeigt, (mehr)
Der 1. Vorsitzende der Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze, Dr. Manfred Albrecht, lädt für Samstag, den 15. Juli 2017 ab 11 Uhr, zu einem Sektempfang anlässlich der Eröffnung des Museumszimmers im Tillyschanzenturm ein:
Die neueste Ausgabe unseres Vereinsmagazins Tillyschanzenblick mit vielen interessanten Artikeln rund um den Turm und zur Arbeit des Vereins ist nun seit Kurzem zu haben! Das kostenlose Heft liegt in diversen Mündener Geschäften sowie Gaststätten, Hotels und sozialen Einrichtungen wie Krankenhaus, verschiedenen Arztpraxen und Altenheimen aus und darf selbstverständlich gerne mitgenommen werden. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!
In weniger als sechs Jahren (Stand 2017) schaffte es der Verein, durch den ehrenamtlichen Einsatz vieler seiner Mitglieder mit den unterschiedlichsten Qualifikationen, vereint durch das (mehr)
Seit 2012 gibt unser Verein mehrmals im Jahr die Vereinszeitschrift Tillyschanzenblick heraus, in der über allerlei Wissenswertes rund um den Turm, über unsere Arbeit sowie (mehr)