Freiwillige Helfer gesucht!

ArbeitseinsatzFür Montag, den 3. Juni 2019, ist wieder ein Arbeitseinsatz am oberen Zick-Zack-Weg geplant, um diesen für die kommende Sommersaison instand zu setzen. Freiwillige Helfer, die gerne mit anpacken möchten, sind herzlich willkommen!

Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Waldgaststätte. Achtung: Bei Regenwetter findet der Arbeitseinsatz nicht statt!

Instandsetzungsarbeiten am Zick-Zack-Weg

Arbeitseinsatz am Zick-Zack-WegAm Samstag, dem 20. Oktober 2018 fand wieder ein Arbeitseinsatz des Vereins am Zick-Zack-Weg zur Tillyschanze statt.

Sofern das Wetter am kommenden Samstag (27. Oktober 2018) mitspielt, geht es dann weiter mit einigen abschließenden Arbeiten. Freiwillige Helfer sind immer willkommen! Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Waldgaststätte. (Auskunft: Waldgaststätte Tillyschanze, Tel. 05541/1890)

Zur Erinnerung:
Nach aufwendig betriebenen Planungs- und Genehmigungsverfahren konnte die Schutz- und Fördergemeinschaft den 1881 erstmalig eröffneten und seit 2001 geschlossenen Zick-Zack-Weg zur Tillyschanze am 28. März 2015 (mehr)

Helfer für geplanten Arbeitseinsatz am Zick-Zack-Weg gesucht!

Arbeitseinsatz am Zick-Zack-WegDie Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze e.V. möchte den am 28. März 2015 feierlich wiedereröffneten, historischen Zick–Zack-Weg gründlich inspizieren und wenn nötig sanieren. Der Anfang hierzu wurde im September von der Baufirma Riedel Bau GmbH & Co Hann. Münden mit der Verlegung von tritt- und rutschfesten Gitterplatten auf dem unteren Teil und Einstieg des Zick-Zack-Weges von der B 80 aus gemacht. An einigen Stellen müssen das Geländer erneuert und Gebüsch am Weg zurückgeschnitten werden. Dies soll am 20. Oktober 2018 durchgeführt werden. Der Verein benötigt dazu dringend die Hilfe einiger Mitglieder und Freunde der Tillyschanze, die sich bereitfinden, mit schwererem Hammer, Spitzhacke und Schaufel marode Geländer auszutauschen und zu erneuern. (mehr)

Arbeitseinsatz am Zick-Zack-Weg zur Tillyschanze!


Am Samstag, dem 24. März 2018 richteten Vereinsmitglieder und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hann. Münden den Zick-Zack-Weg zur Tillyschanze für die neue Saison her, anschließend gab es in der Waldgaststätte Tillyschanze noch eine Stärkung für alle Helfer. Ein herzliches Dankeschön an alle Freiwilligen für die tatkräftige Unterstützung! (mehr)

Tillyschanzenblick Nr. 8 jetzt erhältlich!

TillyschanzenblickDie neueste Ausgabe unseres Vereinsmagazins Tillyschanzenblick mit vielen interessanten Artikeln rund um den Turm und zur Arbeit des Vereins ist nun seit Kurzem zu haben! Das kostenlose Heft liegt in diversen Mündener Geschäften sowie Gaststätten, Hotels und sozialen Einrichtungen wie Krankenhaus, verschiedenen Arztpraxen und Altenheimen aus und darf selbstverständlich gerne mitgenommen werden. Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht!

Haben Sie eine frühere Ausgabe verpasst? Kein Problem: Wir bieten alle bisherigen Ausgaben hier auf unserer Website zum Download an!

Großer Einsatz bei „Hann. Münden putzt sich raus“

Hann. Münden putzt sich rausIm Rahmen der alljährlichen Putzaktion „Hann. Münden putzt sich raus“, bei der zahlreiche Vereine sowie andere Freiwillige, darunter auch viele Jugendliche und Kinder, Mündens Straßen und Anlagen vom Müll befreien, trafen sich am Samstag, dem 1. April 2017 auch diverse Mitglieder der Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschannze sowie weitere fleißige Helfer, um den Zick-Zack-Weg und das Gelände um den Turm herum zu säubern und für die neue Saison fit zu machen.

Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung 2017Am 24. März 2017 hatte die Schutz- und Fördergemeinschaft ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Über dreißig Mitglieder der Schutz- und Fördergemeinschaft folgten der Einladung in das Ratsbrauhaus. Der 1. Vorsitzende Dr. Manfred Albrecht beschrieb in seinem Rechenschaftsbericht das vergangene Berichtsjahr als ein Jahr des Umbruchs in der Zielrichtung der Renovierung. Ferner wies er darauf hin, (mehr)