
Nach einem sehr interessanten und unterhaltsam vorgetragenen Bericht des Stadtarchivars Stefan Schäfer über die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des Turmbaus und den damit verbundenen Schwierigkeiten für die Planer und Erbauer des „Ortes der Ruhe und Erholung“, welcher der Turm sein sollte, wurde es ernst im Plenum, denn die turnusmäßige Neuwahlen standen an. Drei Mitglieder des alten Vorstandes stellten sich aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen für eine neue Amtsperiode nicht mehr zur Wahl. Es sei besonders bedauerlich, dass mit Dagmar Riedel eine sehr tüchtige Schatzmeisterin und mit Rüdiger Riedel ein sehr tüchtiger Baufachmann, der die Sanierung des Turms fachmännisch und entschieden beeinflusste, den Vorstand verließen. Wie auch Christine Michalak, die dem Verein jahrelang erfolgreich als Schriftführerin zur Verfügung stand. Der Vorsitzende dankte den Scheidenden mit einem kleinen Präsent. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde, begann die Neuwahl erfolgreich. Einstimmig wurden gewählt: 1. Vorsitzender Dr. med. Manfred Albrecht, 2. Vorsitzender Heiko Fischer, 3. Vorsitzender Reinhold Heck, Schatzmeister Marco Hepe, Schriftführer Heinz-Peter Schwarze und als Beisitzer: Norbert Offik, Bernhard Ruschinski, Bernhard Schäfer, Gunnar Steinmann und Holger Stemmer. Als Kassenprüfer wurden gewählt: Werner Imke und Peter Michalak.
Nachdem diese Formalien beendet worden waren, schloss Dr. med. Manfred Albrecht die Sitzung mit Dank an das Plenum für die rege Beteiligung an den Diskussionen und wünschte allen einen guten Heimweg.