Gegründet wurde die Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze e. V. im Februar 2011 mit dem Zweck, sich für den Erhalt des Mündener Wahrzeichens Tillyschanze, einem steinernen (mehr)
Im Anschluss an unser Sommerfest am Samstag, dem 17.06.2017 gab es abends noch ein besonderes Highlight für Liebhaber gepflegter Rockmusik: Im Rahmen unserer Rock am Turm-Veranstaltungen gab auch in diesem Jahr wieder die in Nordhessen sehr beliebte Coverband Steven Stealer Band ein Stelldichein und heizte den Musikfans, die zahlreich auf die Tillyschanze geströmt kamen, so richtig ein. (mehr)
Im Rahmen der diesjährigen „Hann. Münden live“-Veranstaltung fand am Sonntag, dem 11. Juni 2017 bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kirchplatz wieder ein Mündener Bürgerfrühstück statt, bei dem natürlich auch die Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze mit von der Partie war. Ideal zum Leute treffen, Kennenlernen, Klönen, Spaßhaben und Schlemmen …
Am Samstag, dem 17. Juni 2017 ist es soweit! Wieder einmal findet unser beliebtes Sommerfest statt. Um 11 Uhr geht’s los mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein! Kinderschminken, Wasserspiele, Schatzsuche und vieles mehr für die jüngeren Besucher sowie Turmführungen für die etwas älteren Semester. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, denn es gibt leckere Steaks und Würstchen vom Grill.
Ab 19 Uhr wird es dann rockig auf der Tillyschanze, wenn die Steven-Stealer-Band mit Coverversionen beliebter Rocksongs auch in diesem Jahr wieder für gute Stimmung bei den Gästen sorgt!
Das eindrucksvolle Gipsrelief „Heldenhafte Verteidigung Mündens im 30-Jährigen Krieg“ von Gustav Eberlein wurde an Pfingsten 1888 von dem in Münden aufgewachsenen Künstler gestiftet und führt Besuchern der Tillyschanze seither eindrucksvoll die Schrecken und Grausamkeiten vor Augen, die der Feldherr Tilly bei seinem Angriff auf die Stadt den Mündener Bürgern hat angedeihen lassen. Als „Modell“ für die zahlreichen im Relief dargestellten Figuren dienten Eberlein dabei Freunde, Familienangehörige sowie verschiedene Mündener Bürger.
Auch in diesem Sommer finden wieder zwei der beliebten „Rock am Turm“-Konzerte statt!
Das erste steigt am 17. Juni 2017 im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes. Tagsüber wird bereits allerlei Unterhaltung für Groß und Klein geboten (Schatzsuche, Wasserspiele, Kinderschminken, Turmführungen, Leckeres vom Grill und vieles mehr), um 19 Uhr beginnt der Auftritt der bekannten nordhessischen Coverband Steven Stealer Band.
Ein weiteres Rock am Turm-Festival gibt es dann am 2. September 2017, 19 Uhr, mit den beiden Mündener Bands Deep River und Hexaphonics.
Hier finden Sie den Flyer mit dem Programm zu beiden Events!
Im Rahmen der alljährlichen Putzaktion „Hann. Münden putzt sich raus“, bei der zahlreiche Vereine sowie andere Freiwillige, darunter auch viele Jugendliche und Kinder, Mündens Straßen und Anlagen vom Müll befreien, trafen sich am Samstag, dem 1. April 2017 auch diverse Mitglieder der Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschannze sowie weitere fleißige Helfer, um den Zick-Zack-Weg und das Gelände um den Turm herum zu säubern und für die neue Saison fit zu machen.
Am 24. März 2017 hatte die Schutz- und Fördergemeinschaft ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Über dreißig Mitglieder der Schutz- und Fördergemeinschaft folgten der Einladung in das Ratsbrauhaus. Der 1. Vorsitzende Dr. Manfred Albrecht beschrieb in seinem Rechenschaftsbericht das vergangene Berichtsjahr als ein Jahr des Umbruchs in der Zielrichtung der Renovierung. Ferner wies er darauf hin, (mehr)
Stück für Stück gelingt der Schutz- und Fördergemeinschaft Tillyschanze e.V. die Renovierung des Turmzimmers im Obergeschoss des Anbaus der Tillyschanze. Nachdem der repräsentative Raum mit dem Kolossalrelief „Die Erstürmung und Vernichtung der Stadt Münden im 30jährigen Krieg“ durch zwei Hann. Mündener Handwerksbetriebe – dem Malerfachbetrieb Klingler und der Firma Gebr. Spamholtz GmbH – renoviert und mit Elektrik versorgt worden war, wurde am 16.03.2017 ein Edelstahl- und Glasgeländer zum Schutze des Reliefs angebracht. (mehr)
In weniger als sechs Jahren (Stand 2017) schaffte es der Verein, durch den ehrenamtlichen Einsatz vieler seiner Mitglieder mit den unterschiedlichsten Qualifikationen, vereint durch das (mehr)
Seit 2012 gibt unser Verein mehrmals im Jahr die Vereinszeitschrift Tillyschanzenblick heraus, in der über allerlei Wissenswertes rund um den Turm, über unsere Arbeit sowie (mehr)